Sonntag – 13. April 2025
PALMARUM
Der Schmerzensmann
Laudes / Morgengebet
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Psalm 118 B VII
Tut mir auf das Tor der Gerechtigkeit, *
ich will einziehen, dem Herrn zu danken.
Das Tor des Herrn ist dies, *
hier dürfen Gerechte einziehn.
Ich danke Dir, Du gabst mir Antwort, *
und Du wurdest mein Retter.
Der Stein, den die Bauleute verwarfen. *
der ist zum Eckstein geworden.
Das ist vom Herrn geschehen, *
ein Wunder vor unsern Augen.
Dies ist der Tag, den der Herr macht, *
lasst uns jubeln und an ihm uns freuen.
Hilf doch, o Herr! *
O Herr, lass gelingen!
Gelobt sei, der einzieht im Namen des Herrn! *
Wir segnen euch vom Haus des Herrn her.
Der Herr, Er ist Gott, *
Er erleuchte uns!
Schlingt Bänder zum festlichen Reigen *
bis an die Hörner des Altars.
Du bist mein Gott, Dir will ich danken, *
mein Gott, Dich will ich preisen!
Dankt dem Herrn, denn Er ist freundlich, *
ja, Seine Güte währt ewig. +



Psalm 86 B II
Ich danke Dir, Herr, von ganzem Herzen *
und ehre Deinen Namen in Ewigkeit.
Denn groß über mir ist Deine Güte, *
Du entreißt mich der Tiefe des Totenreichs.
O Gott, Vermessene stehen gegen mich auf, *
eine Schar von Gewalttätern fordert mein Leben.
Du aber, Herr,
bist ein Gott, barmherzig und gnädig, *
langmütig und reich an Güte und Treue.
Wende Dich zu mir und sei mir gnädig, /
gib Deinem Knecht Deine Stärke, *
hilf dem Sohn Deiner Magd!
Wirke an mir ein Zeichen zum Heil! /
Die mich hassen, sollen beschämt sehn, *
wie Du, Herr, mir hilfst und mich tröstest. +



Psalm 24 VIII
Des Herrn ist die Erde und was sie erfüllt, *
der Erdkreis und die darauf wohnen.
Denn Er hat sie über Meeren gegründet *
und über Strömen fest errichtet.
Wer darf hinaufsteigen auf den Berg des Herrn, *
wer darf stehn an Seiner heiligen Stätte?
Der reine Hände hat und ein lauteres Herz, /
seinen Sinn nicht richtet auf Nichtiges *
und nicht zum Trug geschworen hat:
Der wird Segen empfangen vom Herrn, *
und Gerechtigkeit vom Gott seines Heils.
Dieses ist das Geschlecht,
das nach Ihm fragt, *
das Dein Antlitz sucht, Gott Jakobs. +


Ihr Tore, hebt eure Häupter, /
erhebt euch, ihr uralten Pforten, *
dass einziehe der König der Ehren.
Wer ist der König der Ehren? /
Der Herr, stark und gewaltig, *
der Herr, mächtig im Kampf.
Ihr Tore, hebt eure Häupter, /
erhebt euch, ihr uralten Pforten, *
dass einziehe der König der Ehren.
Wer ist er, dieser König der Ehren? /
Der Herr der Heerscharen: *
Er ist der König der Ehren! +

Alttestamentliche Lesung:
Gott der Herr hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, dass ich wisse, mit den Müden zu rechter Zeit zu reden. Er weckt mich alle Morgen; Er weckt mir das Ohr, dass ich höre, wie Jünger hören. Gott der Herr hat mir das Ohr geöffnet. Und ich bin nicht ungehorsam und weiche nicht zurück. Ich bot meinen Rücken dar denen, die mich schlugen, und meine Wangen denen, die mich rauften. Mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel. Aber Gott der Herr hilft mir, darum werde ich nicht zuschanden. Darum hab ich mein Angesicht hart gemacht wie einen Kieselstein; denn ich weiß, dass ich nicht zuschanden werde. Er ist nahe, der mich gerecht spricht; wer will mit mir rechten? Lasst uns zusammen vortreten! Wer will mein Recht anfechten? Der komme her zu mir! Siehe, Gott der Herr hilft mir; wer will mich verdammen? Siehe, sie alle werden wie ein Kleid zerfallen, Motten werden sie fressen. (Jes 50,4-9)
Epistellesung:
Seid so unter euch gesinnt, wie es der Gemeinschaft in Christus Jesus entspricht: Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte Sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt. Er erniedrigte Sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz. Darum hat Ihn auch Gott erhöht und hat Ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist, dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters. (Phil 2,5-11)
Evangeliumslesung:
Als am nächsten Tag die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus Ihm entgegen und schrien: Hosianna! Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel! Jesus aber fand einen jungen Esel und setzte Sich darauf, wie geschrieben steht: »Fürchte dich nicht, du Tochter Zion! Siehe, dein König kommt und reitet auf einem Eselsfüllen.« Das verstanden Seine Jünger zuerst nicht; doch als Jesus verherrlicht war, da dachten sie daran, dass dies von Ihm geschrieben stand und man so an Ihm getan hatte. Die Menge aber, die bei Ihm war, als Er Lazarus aus dem Grabe rief und von den Toten auferweckte, bezeugte die Tat. Darum ging Ihm auch die Menge entgegen, weil sie hörte, Er habe dieses Zeichen getan. Die Pharisäer aber sprachen untereinander: Ihr seht, dass ihr nichts ausrichtet; siehe, alle Welt läuft Ihm nach. (Joh 12,12-19)


Nun lass uns neu beginnen, Herr,
an diesem Tag, der vor uns liegt.
Gib uns den Mut, dass unverzagt
wir Dich bezeugen in der Welt.
Wenn wir als Toren vor der Welt
im Zeichen Deines Kreuzes stehn,
hilf uns erkennen, Jesus Christ,
dass wir Dir folgen auf dem Weg.
Schenk uns den Glauben, dass Du wirkst
in unsrer Schwachheit, unsrer Not,
gib, Vater, uns im Sohn den Geist
und neue Hoffnung auf Dein Reich. Amen.
Ꝟ Lasst uns aufsehen zu Jesus,
℞ dem Anfänger und Vollender des Glaubens.


Benedictus VII
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn Er hat besucht und erlöst Sein Volk
und hat uns erweckt eine Macht des Heiles *
im Hause Seines Dieners David;
wie Er geredet hat von Ewigkeit her *
durch den Mund Seiner heiligen Propheten,
uns zu erretten von unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
Sich unsrer Väter zu erbarmen, /
zu gedenken Seines heiligen Bundes, *
des Eides, geschworen unserm Vater Abraham;
uns zu geben, dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, *
Ihm dienen ohne Furcht
in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
vor Seinen Augen unser Leben lang.
Und du, Kind, wirst genannt „Prophet des Höchsten”, /
denn du wirst dem Herrn vorangehn, *
zu bereiten Seinen Weg,
Seinem Volk zu bringen Erkenntnis des Heils *
in der Vergebung ihrer Sünden;
durch das herzliche Erbarmen unseres Gottes *
besucht uns das aufgehende Licht aus der Höhe,
denen zu leuchten, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, *
und unsre Füße zu richten auf den Weg des Friedens. +

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
In der Frühe suchen wir, Gott, Dein Angesicht. Du führst den Morgen herauf und erleuchtest mit der Sonne alle Welt. Wie die ganze Schöpfung sich ausstreckt nach Licht, um von den Strahlen der irdischen Sonne zu leben, so durchdringe auch unser Leben mit Deinem Licht. Dich rufen wir an:
Kyrie eleison.
Besiege durch Christus, Dein ewiges Licht, alle Finsternis unserer Seelen. Lass uns leben in Deinem Licht. Lass uns wandeln als Kinder des Tages. Dich rufen wir an:
Kyrie eleison.
Segne uns diesen Tag durch Deine Gegenwart. Öffne uns Herz und Lippen, dass wir Dein Wort hören und Deine Ehre verkünden. Sei mit allen, die sich in Deinem Namen versammeln. Erleuchte uns und lass Deine Kraft in uns mächtig werden. Stärke Deine Gemeinde in ihrem Dienst. Dich rufen wir an:
Kyrie eleison.
Gott, unser Erbarmer. Du lässt uns das Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus zu unserm Heil verkündigen. Gib uns ein offenes Herz, dass wir Seine Liebe und Seinen Gehorsam erkennen und Ihm nachfolgen, der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sext
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite