Freitag – 11. April 2025
JUDICA
Das Lamm Gottes
Laudes / Morgengebet
Herr, tu meine Lippen auf,
dass mein Mund Deinen Ruhm verkündige.
Gott, gedenke mein nach Deiner Gnade.
Herr, erhöre mich mit Deiner treuen Hilfe.


Psalm 51 A IV
Gott, sei mir gnädig nach Deiner Güte, *
nach Deinem reichen Erbarmen
tilge meine Sünden!
Wasche mich rein von meiner Schuld, *
und reinige mich von meiner Sünde!
Denn ich erkenne meine Missetat, *
und meine Sünde ist mir immer vor Augen.
An Dir allein hab ich gesündigt, *
und getan, was vor Dir böse ist.
So behältst Du recht in Deinem Urteil, *
und stehst lauter da, wenn Du richtest.
Siehe, zwar bin ich geboren in Schuld, *
in Sünde, seit mich die Mutter empfing.
Doch Dir gefällt Wahrheit im Verborgenen, *
und im Geheimen tust Du mir Weisheit kund.
Entsündige mich mit Ysop, so werde ich rein, *
wasche mich, so werde ich weißer als Schnee!
Lass mich hören Freude und Wonne, *
die Glieder sich freun, die Du zerschlagen hast.
Verbirg Dein Antlitz vor meinen Sünden *
und tilge alle meine Schuld! +



Psalm 35 B II
Ich will Dir danken in großer Gemeinde, *
vor vielem Volk will ich Dich rühmen.
Lass sich nicht über mich freuen,
die mir zu Unrecht feind sind; *
mit den Augen spotten,
die mich grundlos hassen!
Denn sie reden nicht zum Frieden, /
wider die Stillen im Lande *
ersinnen sie Worte des Trugs.
Sie reißen das Maul gegen mich auf, /
und sie rufen und spotten:*
„Unser Auge hat's gesehn!”
Du hast's gesehn, Herr, schweige nicht, *
Herr, sei nicht fern von mir!
Erhebe Dich!
Wach auf und schaffe mir Recht, *
mein Gott und mein Herr, führe meine Sache!
Herr, schaffe mir Recht
nach Deiner Gerechtigkeit, *
mein Gott, dass sie nicht jubeln über mich.
Lass sie nicht sagen in ihrem Herzen: /
„Ja, ja! Das wollten wir.” *
Lass sie nicht sagen:
„Wir haben ihn verschlungen.”
Meine Zunge rede von Deinem Recht *
alle Tage zu Deinem Ruhm. +



Psalm 43 I
Gott, schaffe mir Recht, *
führe meine Sache!
Vor einem treulosen Volk, /
vor Menschen des Trugs und Unrechts, *
vor ihnen mögest Du mich retten!
Denn Du bist mein Gott, meine Zuflucht, *
warum verstößt Du mich?
Warum muß ich traurig umhergehn, *
wenn mich mein Feind bedrängt?
Sende Dein Licht und Deine Treue, *
sie mögen mich leiten,
mich bringen zu Deinem heiligen Berg *
und zu Deinen Wohnungen:
So trete ich hin zum Altare Gottes, *
zu Gott, der meine Freude ist,
und werde Dir danken zur Harfe, *
Dich preisen, Herr, mein Gott! (+)
Was bist du betrübt, meine Seele *
und bist so unruhig in mir?
Harre auf Gott; / denn ich werde Ihm noch danken, *
der meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist. +

Morgenlesung:
{Denn} das Gesetz hat den Schatten von den zukünftigen Gütern, nicht die Gestalt der Dinge selbst. Deshalb kann es die, die opfern, niemals vollkommen machen durch die Jahr für Jahr gleichen Opfer, welche man immer wieder darbringt. Und jeder Priester steht Tag für Tag da und versieht seinen Dienst und bringt oftmals die gleichen Opfer dar, die doch niemals die Sünden wegnehmen können. Dieser aber hat ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht, das ewiglich gilt, und hat Sich zur Rechten Gottes gesetzt und wartet hinfort, bis Seine Feinde zum Schemel unter Seine Füße gelegt werden. Denn mit einem einzigen Opfer hat Er für immer die vollendet, die geheiligt werden. Das bezeugt uns aber auch der Heilige Geist. Denn nachdem Er gesagt hat: »Das ist der Bund, den Ich mit ihnen schließen will nach diesen Tagen«, spricht der Herr: »Ich will Meine Gesetze in ihr Herz geben, und in ihren Sinn will Ich sie schreiben, und ihrer Sünden und ihrer Missetaten will Ich nicht mehr gedenken.« Wo aber Vergebung der Sünden ist, da geschieht kein Opfer mehr für die Sünde. ()


Nun lass uns neu beginnen, Herr,
an diesem Tag, der vor uns liegt.
Gib uns den Mut, dass unverzagt
wir Dich bezeugen in der Welt.
Wenn wir als Toren vor der Welt
im Zeichen Deines Kreuzes stehn,
hilf uns erkennen, Jesus Christ,
dass wir Dir folgen auf dem Weg.
Schenk uns den Glauben, dass Du wirkst
in unsrer Schwachheit, unsrer Not,
gib, Vater, uns im Sohn den Geist
und neue Hoffnung auf Dein Reich. Amen.
Ꝟ Christus erduldete das Kreuz
℞ und achtete die Schande gering.


Aus 1. Petr. 2 II
Christus hat für uns gelitten /
und hinterließ uns ein Vorbild, *
dass wir Seinen Spuren folgen.
Er hat keine Sünde begangen, *
in Seinem Mund fand sich kein Betrug.
Er wurde geschmäht, schmähte nicht wider, /
da Er litt, drohte Er nicht, *
sondern überließ es dem gerechten Richter.
Er trug unsere Sünden selbst hinauf *
an Seinem Leibe auf das Holz,
dass wir, der Sünde gestorben, *
der Gerechtigkeit leben:
Fürwahr, Er trug unsre Krankheit /
und lud auf sich unsre Schmerzen, *
durch Seine Wunden sind wir geheilt. +

Kyrie eleison.
Christe eleison. Kyrie eleison.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name . . .
Wir loben Dich, Herr Jesus Christus, und beten Dich an – hier und an allen Orten Deiner Herrschaft, denn durch Dein heiliges Kreuz hast Du die Welt erlöst. Du hast unsere Krankheit und Schmerzen auf Dich genommen und unsere Sünde getragen. Wir rufen Dich an:
Stärke uns den Glauben.
Wir danken Dir für Deine Liebe, Deine Angst und Deinen Tod. Hilf, dass wir heilig leben und in Gerechtigkeit Dir dienen. Lass uns im Glauben stärker, in der Hoffnung fröhlicher, in der Geduld getroster und im Gehorsam williger werden. Wir rufen Dich an:
Stärke uns den Glauben.
Segne uns heute und an allen Tagen unseres Lebens. Behöte und bewahre uns vor allem Übel, bis Du uns bringen wirst zur Freude und Seligkeit. Wir rufen Dich an:
Stärke uns den Glauben.
Du Gott des Erbarmens. Durch die Erniedrigung Deines Sohnes hast Du die gefallene Menschheit wieder aufgerichtet und aus der Knechtschaft der Sünde befreit. Erfülle uns mit Freude über die Erlösung und führe uns zur ewigen Vollendung durch ihn, Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
Lasst uns den Herren preisen!
Gott sei ewig Dank.
Es segne und behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige. Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Amen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sext
Vesper
Anregungen, Fehler bitte an Martin(Punkt)Senftleben(at)michaelsbruderschaft(Punkt)de
Startseite